- der Fleischbeschauer
- - {inspector of butcher's meat}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Fleischbeschauer — Fleisch|be|schau|er, der: jmd., der eine ↑ Fleischbeschau (1) vornimmt (Berufsbez.) * * * Fleisch|be|schau|er, der: jmd., der eine ↑Fleischbeschau (1) vornimmt (Berufsbez.) … Universal-Lexikon
Nahrungsmittelkontrolle [1] — Nahrungsmittelkontrolle, die polizeiliche Kontrolle der Nahrungs und Genußmittel sowie der Gebrauchsgegenstände, stützt sich in Deutschland in der Hauptsache auf das diesbezügliche Reichsgesetz [1]. Bei der Entnahme der Proben, die man dem… … Lexikon der gesamten Technik
Fleischschauer — Fleisch|schau|er, der: Fleischbeschauer (Berufsbez.) * * * Fleisch|schau|er, der: Fleischbeschauer (Berufsbez.) … Universal-Lexikon
Schochtimverband Bayern — Der „Schochtimverband Bayern“ war ein freiwilliger Berufsverband jüdischer Schächter in Bayern. Der Verband mit offiziellem Sitz in Nürnberg wurde 1927 von Gustav Neustädter gegründet, der seit 1924 als Schächter, Hilfskantor und Lehrer der… … Deutsch Wikipedia
Gesundheitsberuf — Die Artikel Heilberuf und Gesundheitsberuf überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… … Deutsch Wikipedia
Gesundheitsberufe — Die Artikel Heilberuf und Gesundheitsberuf überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… … Deutsch Wikipedia
Fleischbeschau — Fleischbeschau, die amtliche Besichtigung des Fleisches in sanitärer und marktpolizeilicher Hinsicht. Seit dem Mittelalter war die Kontrolle der Fleischverkaufsstellen in den Städten allgemein üblich. Das Verfahren hat sich in Süddeutschland… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Berliner Postscheckamt — Das Vorderhaus an der Dorotheenstraße 29 um 1890, hinter der Durchfahrt ist der Eingang der Markthalle zu erkennen Die 1886 eröffnete Markthalle IV an der Dorotheenstraße 84 und dem Reichstagufer 12–14 in der Berliner Dorotheenstadt entstand in… … Deutsch Wikipedia
Markthalle IV — Das Vorderhaus an der Dorotheenstraße 29 um 1890, hinter der Durchfahrt ist der Eingang der Markthalle zu erkennen Die 1886 eröffnete Markthalle IV an der Dorotheenstraße 84 und dem Reichstagufer 12–14 in der Berliner Dorotheenstadt entstand in… … Deutsch Wikipedia
Neu Schlawin — Słowino (deutsch Schlawin) ist ein Dorf in der polnischen Woiwodschaft Westpommern. Es gehört zur Landgemeinde Darłowo (Rügenwalde) im Powiat Sławieński (Landkreis Schlawe). Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 Landschaftsbild 3 Geschichte … Deutsch Wikipedia
PHW-Gruppe — Rechtsform Aktiengesellschaft Sitz Rechterfeld, Deutschland Mitarbeiter 5180 … Deutsch Wikipedia